Ohne den Faktor Mensch wäre diese Branche eine eher triste Veranstaltung. „Der Erwerb einer Immobilie ist mit großen Gefühlen verbunden,“ weiß Oliver und legt deshalb größten Wert darauf, den Menschen jederzeit in den Mittelpunkt seines Handelns zu stellen. Dieser Spirit ist das Geheimnis eines gut funktionierenden Teams – und eines sympathischen, emotional erfüllenden und erfolgreichen Geschäfts.
Den Ruf der Immobilienbranche spürte Oliver schon sehr früh. Diesen ist er nach Abschluss seiner Lehre zum Immobilienkaufmann – mit kleinen Ausflügen in die Medienwelt als Musikredakteur beim ORF (Radio Wien) auch konsequent gefolgt. Denn seine Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen, war eine ganz bewusste, wie er umschreibt. In konsequenten Schritten hat er sich schon in jungen Jahren das erforderliche Rüstzeug in Form der Konzessionsprüfungen für Makler und Verwalter, gefolgt von einschlägig berufsbegleitenden Studien, wie Immobilienwirtschaft und Unternehmensführung, für die Immobilienbranche angeeignet. Oliver war es sehr wichtig sich breit aufzustellen, somit hat er gezielt seine beruflichen Erfahrungen in vielen Facetten der Branche gemacht. Ob bei einem Rechtsanwalt für Liegenschaftsangelegenheiten, als Immobilienberater bei einem der größten Bauträger Österreichs, aber auch in verantwortlicher Stellung im Bereich der Liegenschaftsbewertung. Bevor Oliver die Geschäftsführung bei Stadtquartier übernommen hat war er einige Jahre als Projektleiter tätig und für den Ankauf von bauträgerfähigen Liegenschaften, deren Projektentwicklung bis hin zur Vertriebssteuerung bei einem namhaften Wohnbauträger verantwortlich. Seit März 2018 hält er nun die Zügel der Stadtquartier in Händen und führt diese gezielt in eine neue Ära. Was seiner Erfahrung nach das Wichtigste für einen Immobilienmakler- und Investmentmakler ist, ist nämlich auch genau das was Stadtquartier verkörpert. Leidenschaft, Kompetenz & das beste Service für den Kunden. So war es wohl kein Zufall, dass sich die Wege von Oliver und Stadtquartier gekreuzt haben.
HOME / IMMOBILIENSUCHE / UNSER SERVICE / PROJEKTE / TIPPGEBER / TEAM / BLOG / KONTAKT
STADTQUARTIER Immobilien berät und betreut kompetent, mit langjähriger Erfahrung und Expertise bei der Immobiliensuche, dem Kauf/Verkauf und der Vermietung von Grundstücken, Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien sowie der professionellen und marktorientierten Bewertung. Unsere Immobilienberater sind Deine Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen rund um (D)eine Immobilie.
STADTQUARTIER Home GmbH
Hohenstaufengasse 8 / 3 / 6, 1010 Wien
Tel.: +43 1 796 15 58
Fax.: +43 1 796 15 58 15
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ein guter Immobilienmakler ist wie ein guter Arzt oder Rechtsanwalt. Du kannst ihm vertrauen, denn er versteht sein Handwerk. Sein Job ist es, für dich das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Er kennt den lokalen Immobilienmarkt bis ins kleinste Detail und kann deshalb mit großer Genauigkeit den optimalen Kaufpreis für deine Immobilie ermitteln. So nimmt er dir die Sorge, ein schlechtes Geschäft zu machen. Darüber hinaus ist er immer für dich da und auch dann vor Ort, wenn du selbst verhindert bist oder an einem anderen Ort wohnst.
Der Marktwert deiner Immobilie setzt sich aus einer ganzen Reihe von Daten und Eigenschaften zusammen. Wichtige Punkte sind dabei nicht nur Alter, Zustand, Größe und Zuschnitt der Immobilie, sondern auch die Attraktivität ihrer Lage, die Angebots- und Nachfragesituation am konkreten Markt zum Zeitpunkt der Recherche und das Entwicklungsprofil des jeweiligen Stadtviertels. Aber auch ganz individuelle Eigenschaften eines Objektes können seinen Wert beeinflussen. Für eine schnelle erste Einschätzung empfehlen wir unser Immobilien-Bewertungstool. Probiere es aus!
In der Regel teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision. Sie orientiert sich im Fall einer erfolgreichen Vermittlung und dem Abschluss eines Kaufvertrages an der Höhe des Kaufpreises. Kommt es nicht zum Abschluss, entstehen dir keine Kosten. Bis zu einem Verkaufswert von 36.336 Euro erhält der Makler vier Prozent des Verkaufswerts als Erfolgshonorar. Ab einem Wert von mehr als 48.448 Euro sinkt die anteilige Provision auf drei Prozent.
Bei allen Dienstleistungen, die per Telefon, E-Mail, über eine Homepage oder ein Immobilienportal zustande kommen, hat jeder Kunde ein gesetzlich verbrieftes 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses beinhaltet auch die sogenannte Widerrufsbelehrung, mit der wir dich in Textform über dein Recht informieren. Bevor wir dir z.B. ein Exposé zukommen lassen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren können, benötigen wir deshalb deine Bestätigung. Das ändert selbstverständlich nichts daran, dass für dich nur dann Kosten entstehen, wenn es zu einer erfolgreichen Vermittlung kommt.